MIQFEM – 01IF22530N

Abgeschlossenes Projekt Laufzeit:

Themen

Künstliche Intelligenz Qualitätsteuerung und -kontrolle

Wirtschaftszweige

Maschinenbau Informationstechnologie Verwaltung und Führung von Unternehmen, Unternehmensberatung

In der industriellen Produktion entscheiden fehlerfreie Prozesse über Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) erfassen Fehler noch manuell und nutzen vorhandene Daten kaum. Fehlendes systematisches Fehlermanagement führt zu hohen Fehlerkosten, intransparenten Prozessen und ungenutztem Verbesserungspotenzial. Angesichts steigender Variantenvielfalt, Fachkräftemangel und digitaler Transformation braucht es neue Wege, um Qualität im Produktionsprozess datenbasiert und mitarbeiterorientiert zu sichern.

Ziel des FQS-Forschungsprojekts MIQFEM ist die Entwicklung eines smarten Fehlermanagementsystems, das menschliches Erfahrungswissen mit Methoden der Künstlichen Intelligenz (KI) verbindet. Ziel ist eine digitale Wissensbasis, die zukünftige Fehler vorhersagt, Ursachen transparent macht und Mitarbeitende im Problemlösungsprozess aktiv unterstützt. Kombiniert wird das datengetriebene Verfahren mit dem „Berliner-Problemlösungskreis“, ergänzt durch eine E-Learning-Plattform zur methodischen Weiterbildung.

Nutzen für Unternehmen

  • Aufbau eines firmenspezifischen, lernenden Fehlermanagementsystems auf Open-Source-Basis
  • Reduzierung von Fehlerkosten durch frühzeitige Fehlerprognosen und datenbasierte Entscheidungsunterstützung
  • Förderung einer positiven Fehlerkultur und Qualifizierung von Mitarbeitenden durch eine integrierte E-Learning-Plattform

Beiträge

Link zum Forschungsprojekt

Projektwebseite der Forschungseinrichtungen

Forschungseinrichtungen

  • TU Berlin Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb Fachgebiet Qualitätswissenschaft

Projektbegleitender Ausschuss

  • Andus electronic GmbH
  • EmDa Trading GmbH
  • everlean UG
  • Fischer & Kaufmann GmbH & Co. KG
  • hankensbütteler kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
  • Hauptstadt-IT GmbH
  • KIPP Car Comfort Systems GmbH & Co. KG
  • Mimaconsulting GmbH
  • MMoove GmbH
  • Peerox GmbH
  • Polierscheibenfabrik G.A. Spaeth e.K.
  • SMP Deutschland GmbH

Förderhinweis

Das Projekt wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages gefördert.
(Förderkennzeichen: 01IF22530 BG; Forschungsvereinigung: FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.V.)

Förderlogo BMWE

Kontakt

FQS - Forschungsgemeinschaft Qualität e.V.
August-Schanz-Straße 21A
D-60433 Frankfurt/Main

Kontakt zur FQS